Ende November öffnete die Gemeindebücherei gleich an drei Terminen ihre Türen für alle Bücherfreunde – Am 17., 21. und 24. November hatten alle die Möglichkeit, in die Welt der Geschichten einzutauchen, neue Bücher zu entdecken und die vielseitigen Angebote der Bücherei zu erleben.
Mit einer Besucherzahl von insgesamt 140 Personen und 320 entliehenen Medien waren die Tage der offenen Tür ein voller Erfolg. Neben dem regulären Angebot der Bücherei standen vor allem die zwei Bilderbuchkinos und die Präsentation der neu angeschafften Bücher im Mittelpunkt.
An den beiden Tagen mit Bilderbuchkino (17. und 24. November) verwandelte sich der Pfarrsaal in einen Ort voller Fantasie. Die Kleinen saßen gespannt vor der Leinwand, während die Geschichten „Der kleine Eisbär Lars kommt wieder“ und „Lieselotte Weihnachtskuh“ mit Musik und lebendigen Darbietungen von Lisa Inderst und Benedikta Herrmann zum Leben erweckt wurden. Die mitreißenden Klänge und die interaktive Präsentation brachten Kinderaugen zum Strahlen.
Jedes Kind durfte sich bei der Bücherausstellung in der Bücherei zudem über ein kleines Geschenk freuen, das die Begeisterung noch verstärkte.
Für die erwachsenen Besucher war das Stöbern durch die Neuerscheinungen ein Highlight. Ab dem 17. November wurden die neu eingekauften Bücher während der regulären Öffnungszeiten (Sonntag von 10:00 bis 11:30 Uhr und Donnerstag von 15:00 bis 17:30 Uhr) präsentiert. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich mit Lesestoff für die Adventszeit einzudecken.
Die Bücherei hat für Groß und Klein viel zu bieten:
- Spiele für gemeinsame Familienabende.
- CDs und DVDs für spannende oder lehrreiche Stunden zu Hause
- LÜK-Lernspiele, die Spaß und Wissen verbinden.
- Zeitschriften, bei denen die aktuellste Ausgabe für eine Woche ausgeliehen werden kann.
Alle Medien können für drei Wochen ausgeliehen werden - Kinder zahlen 1 € pro Halbjahr, Erwachsene 2 €, und Familien profitieren von nur 3 € für alle Familienmitglieder.
Die regulären Öffnungszeiten der Bücherei bleiben die perfekte Gelegenheit, in aller Ruhe nach neuem Lesestoff zu suchen. Ohne Begrenzung der Ausleihmenge können Besucher schmökern und auswählen, was sie mit nach Hause nehmen möchten.
Das Team der Gemeindebücherei Train freut sich schon darauf, bald wieder viele Bücherwürmer und Geschichtenliebhaber willkommen zu heißen!
Bilderbuchkino mit "Lars dem kleinen Eisbären"
Fotos: Daniela Wagner