Es freut uns, dass Sie sich für eine Stelle bei der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg
(fünf Mitgliedsgemeinden, zwei Schulverbände und ein Wasserzweckverband) im Landkreis Kelheim interessieren
Sie können sich bei uns jederzeit gerne auch initiativ bewerben. …mehr
Die Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt …mehr
Auf Grund eines Krankheitsfalls muss das für Samstag, 28. Mai 2022, geplante Jazzkonzert der Musikschule Train im Zehentstadl leider entfallen. Ein Nachholtermin ist für September geplant. …mehr
Lange hatte man sich im Kindergarten St. Michael gedulden müssen. Am vergangenen Wochenende dann war es endlich soweit: Rund zwei Jahre nach dem Abschluss der Erweiterungs- und Umbauarbeiten konnte der Kindergarten offiziell geweiht und bei einem großartig besuchten Tag der offenen Tür der Bevölke …mehr
Wegen der am 30.05.2022 stattfindenden Bezirkswallfahrt kommt es in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr bei folgenden Straßen zu zeitweisen Verkehrsbeschränkungen: Raiffeisenstraße, Bürgermeister-Mayr-Straße, Ingolstädter Straße/Landshuter Straße bis Höhe Kirche. Die Verkehrsumleitung erfolgt in dieser Z …mehr
Interessenbekundung für den Erwerb einer Bauparzelle im neuen Baugebiet "Sonnenfeld"Nachfolgend finden Sie das Formblatt zur Interessenbekundung, sowie die Informationen zur Vergabe der Bauplätze im neuen Baugebiet „Sonnenfeld“. Bitte beantworten Sie die Fragen und gehen Sie auf die Kriterien zur Ve …mehr
Die Formulare zur Grundsteuererklärung stehen: - ab sofort ausschließlich zum Ausfüllen am PC auf www.grundsteuer.bayern.de<http://www.grundsteuer.bayern.de> - erst ab 1. Juli 2022 zum handschriftlichen Ausfüllen als Auslage in den Finanzbehörden und Kommunen oder auf www.grundsteu …mehr
Die Formulare zur Grundsteuererklärung stehen:ab sofort ausschließlich zum Ausfüllen am PC auf www.grundsteuer.bayern.deerst ab 1. Juli 2022 zum handschriftlichen Ausfüllen als Auslage in den Finanzbehörden und Kommunen oder auf www.grundsteuer.bayern.deerst ab 1. Juli 2022 als Onlinevariante über E …mehr
Die Polizeisprechstunde im Rathaus in Siegenburg findet ab Donnerstag, 12.05.2022, von 15.30 bis 17.30 Uhr im EG, Zimmer E 2 wieder regelmäßig jede Woche statt. …mehr
Wildenberg: Die Gemeinde Wildenberg veranstaltete kürzlich zusammen mit der Energieagentur aus Regensburg, bei der die Gemeinde Mitglied ist, eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Gebäudesanierung und Förderungen dazu“. Wie dabei der Projektingenieur Sebastian Zirngibl von der Energi …mehr
Wasserrecht;Durchführung einer Online-Konsultation nach § 5 Abs. 2 und 4 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) im Verfahren zur Feststellung des Plans für das Vorhaben „Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens auf dem Grundstück Fl. Nr. 627, Gemarkung Train“nach § 68 Abs. 1 Wasserhaushaltsgeset …mehr
Bürgermeister, das ist nicht irgendein Amt, sondern eines, das viel Engagement verlangt. Viel Einsatzbereitschaft und oftmals die Bereitschaft das Private hintanzustellen und für die Bürger da zu sein. Einer, der das gerne und mit Freude tut, ist Trains Bürgermeister Gerhard Zeitler. In dieser Woche …mehr
Der EUROFIGHTER ist das modernste Kampfflugzeug der Luftwaffe. Um dessen beeindruckende Leistungsfähigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, wurde das Taktische Luftwaffengeschwader 74 beauftragt, auf verschiedenen Veranstaltungen im In- und Ausland eine Leistungsdemonstration mit dem EUROF …mehr
Liebe Gemeindebürgerinnen und –Bürger,wir haben zwischenzeitlich die von der Firma Corwese durchgeführte Studie um zwei zusätzliche Standorte erweitert. Aus diesem Grund ist die heutige eingestellte Studie die richtige und Sie haben darin die beiden erweiterten Standorte mit simulierten Ergebnissen …mehr
Impfbusse sind weiterhin im Landkreis Kelheim unterwegs. In Siegenburg ist der Impfbus wieder am 30. Mai vor Ort. Die mobilen Impfteams in den Bussen führen jeweils montags bis freitags Impfungen durch – ausgenommen sind Feiertage. Detaillierte Informationen finden Sie unter: https://www.landkreis-k …mehr
Die Ramadama-Aktion des Landkreises Kelheim startet, inklusive Fotowettbewerb, in den zweiten Durchgang. In den Osterferien sind die Menschen im Landkreis Kelheim wieder aufgerufen, Müll, der einfach in der Natur weggeworfen wurde, zu sammeln und sachgemäß zu entsorgen – natürlich unter Einhaltung d …mehr
Der Wasserzweckverband wird seine Beiträge und Gebühren zum 01.04.2022 anpassen. Wir möchten Ihnen dazu nachfolgend einige wichtige Informationen geben. Wasser zum Selbstkostenpreis: Der Wasserzweckverband Siegenburg – Train übernimmt für den Markt Siegenburg und die Gemeinde Train die Aufgabe, die …mehr
TVA Ortstermin vom Donnerstag, 17. März 2022: Elisa Köppen war im Landkreis Kelheim unterwegs, nämlich in Biburg: Der Ort ist nicht nur bekannt für sein Kloster, sondern auch für seinen Hopfen. …mehr
Seit Freitag, 18. März 2022 gibt es auch im Dorfladen in Kirchdorf eine Refill Station. Das bedeutet, jeder bekommt für sein mitgebrachtes Trinkgefäß kostenfrei Leitungswasser.Es geht darum, Plastikmüll zu vermeiden, die Umwelt zu schützen und gutes Wasser zu trinken. Ebenso steht die Inspiration da …mehr
Das Landratsamt Kelheim bereitet sich auf die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine vor. Aktuell rechnen wir mit Einzelpersonen oder kleinen Gruppen und Familien, die aufgrund familiärer Beziehungen und privater Kontakte aus der Ukraine in den Landkreis Kelheim kommen. Abhängig von der …mehr
Anbei finden Sie die Anmeldung/den Vorvertrag zur Aufnahme Ihres Kindes in den Kindergarten für das Kindergartenjahr 2022/23. Kindergarten ZwergerlhausBlumenstr. 893359 WildenbergTel: 09444/1829Email: kindergarten@wildenberg.de …mehr
Die Richtlinien der Gemeinde Train zur finanziellen Förderung der örtlichen Vereine, Organisationen und Gruppen und den Antrag auf Basisförderung von Jugendorganisationen gem. Nr. 2 der Förderrichtlinien der Gemeinde Train vom 10.11.2021 finden Sie hier. …mehr
Die Gemeinde Wildenberg, VGem. Siegenburg stellt zum nächstmöglichen Termineine/einen Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit ein. Die Hauptaufgaben sind Grünpflege, Unterhalt des Maschinenparks, Unterhalt der Abwasseranlagen sowie das Kümmern um die Liegenschaften der Gemeinde. Auße …mehr
Kindertagesstätte: Anmeldung für das Kita-Jahr 2022/23 bis 28.02.2022. Aufgrund der derzeitigen Situation findet unsere Anmeldung heuer nur schriftlich statt. Zur Anmeldung können Sie ab sofort unseren Anmeldebogen für Krippe und/oder Kindergarten unter www.kita-biburg-ndb.de herunterladen. …mehr
Wird Ihr Kind im Kindergartenjahr 2022/23 drei Jahre alt, könnte es in unsere Kindertageseinrichtung aufgenommen werden und diese besuchen. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir darüber informieren, dass wir mit der Kindergartenanmeldung warten, bis sich die Situation entspannt und Sie mit Ih …mehr
Kirchdorfs Bürgermeister Franz Huber ehrte Andrea Weingartner und Edith Bigl. Beide sind seit 30 Jahren im Dienst für die Gemeinde Kirchdorf tätig. Andrea Weingartner sorgt im Kindergarten „Komm herein und fühl dich wohl“ für die Reinlichkeit. Edith Bigl ist die Leiterin des Kindergartens. …mehr
Liebe Wildenbergerinnen und Wildenberger, das Team unseres Bauhofs ist für Sie im Rahmen des Winterdienstes in den nächsten Wochen immer wieder unterwegs, wenn es der Zustand erfordert. Sie räumen die Straßen und teilweise Wege, damit nach Möglichkeit ohne Probleme gegangen bzw. gefahren werden kann …mehr
Liebe Besitzer unserer Vierbeiner, Ihrem Wunsch entsprechend haben wir an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Spender für Beutel angebracht, um die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners dort aufzunehmen und dann in die vorhandenen Mülleimer abzuwerfen. Immer wieder stellen wir fest, dass die Beut …mehr
Das schulische Angebot des BSZ Kelheim wurde um eine Berufsfachschule für Kinderpflege erweitert, die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger wird erstmals zum Schuljahresbeginn 2022/23 angeboten. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger bzw. zur staatli …mehr
Es gibt wieder Erfreuliches aus dem Rathaus zu vermelden. Frau Corinna Rauscher hat als eine der besten in Bayern die Prüfung zur Verwaltungsfachkraft (BVS) absolviert. Diese berufliche Fortbildung ist die perfekte Ergänzung zu ihrem bereits erfolgreich abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft …mehr
Wolfgang Inderst wurde bei der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 als neues Gemeinderatsmitglied durch Bürgermeister Franz Huber vereidigt. Laut Ergebnis der Kommunalwahl 2020 wäre Alfred Schiller der Nachrücker auf der UWG-Liste gewesen, doch dieser kündigte an, das er das Amt nicht annehmen werde …mehr
In der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 in Kirchdorf, wurde die 3. Bürgermeisterin mit acht Stimmen gewählt. Eine Stimme war ungültig. Die Vereidigung nahm der neue Bürgermeister Franz Huber vor. Frau Rainer (UWG) vertritt auch den zweiten Bürgermeister Simon Wachter in der Gemeinschaftsversammlu …mehr
Gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung im Oktober 2021 stand die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Franz Huber auf der Tagesordnung. Diese übernahm das dienstälteste Gemeinderatsmitglied Markus Gschlößl, und wünschte dem neuen Bürgermeister viel Erfolg für seine neue Aufgabe. Franz Huber bedan …mehr
In Kirchdorf ehrte der stellvertretende Bürgermeister Simon Wachter bei der Gemeinderatssitzung im September die fünf Kirchdorfer Schüler und Schülerinnen, die eine Eins vor dem Komma in ihrem Abschlusszeugnis hatten. Diese Leistung erbrachten Sophia Brandl mit 1,2 (Realschule Abensberg), Stefanie M …mehr
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut weist auf folgendes hin:Mit dem Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern gibt es nun eine neue Plattform zur Information über Hochwassergefahren sowie zur Veröffentlichung von vorläufig gesicherten und amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten. Die Inh …mehr
Die Nutzung der Sporthalle der Gemeinde Train ist aktuell nur unter Einhaltung des gültigen Hygienekonzeptes gestattet. Wir bitte dafür um Verständnis. …mehr
Auf dem Gelände des Wertstoffhofes gilt aktuell: Mindestabstand von 1,5 m zu den anderen Anlieferern einhaltenmedizinische Gesichtsmaske in Innenräumenkeine Maskenpflicht im Freien …mehr
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, die Sommerferien 2021 stehen vor der tür. Ein weiteres, außergewöhnlichen Schuljahr geht zu Ende. Umso mehr freut es uns, dass der Förderveren Grundschule und Kindergarten Wildenberg, welcher in diesem Jahr erstmalig das Ferienprogramm organisiert, Wuch ein tolles ab …mehr
Die im Einwohnermeldeamt beschäftigte Frau Stefanie Gruber und der für Personal und das Standesamt zuständige Herr André Lehmann haben ihren einjährigen Beschäftigtenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen. Gemeinschaftsvorsitzender Zeitler gratulierte im Namen aller Kolleginnen und Kollegen zur bestan …mehr
Trassenverlauf
Der künftige Trassenverlauf für den Ersatzneubau von Raitersaich nach Altheim steht aktuell noch nicht fest. Im Anhang können Sie den Vorschlag - evtl. künftigen Verlauf ansehen.Auf Seite 5 dieses Anhangs ist der Gemeindebereich Kirchdorf abgebildet. Anlage: Karte Trassenverla …mehr
Terminänderung - Unser Dorf hat Zukunft
aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wurde bayernweit die Verschiebung des 27. Bezirksentscheides „Unser Dorf hat Zukunft“ in das Jahr 2022 beschlossen. Die Bereisung auf Bezirksebene wird im Zeitraum Juni/Juli 2022 erfolgen. Der 27. Landesentscheid wird …mehr
40 Jahre im Dienst der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg und damit im öffentlichen Dienst konnte Frau Angela Gschlößl aus Kirchdorf Anfang März 2021 feiern. Angela Gschlößl ist die „gute Seele“ im Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro …mehr
Der Wasserzweckverband Siegenburg – Train versorgt mit seiner durchschnittlichen jährlichen Förderleistung von ca. 360.000 m³ bis zu 2.000 Haushalte mit frischem Trinkwasser aus dem Dürnbucher Forst. Gefördert werden diese Wassermengen aus insgesamt drei Brunnen.Außerdem wird das Trinkwasser an knap …mehr
Auf 25 Jahre Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst konnte am 01. September 2020 die Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg, Melanie Reisner, zurückblicken. Ihre berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst begann 1995 mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ingo …mehr
Unsere Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Melanie Reisner, wurde gemäß Beschluss der Gemeinschaftsversammlung vom 24. Juni 2020 mit Wirkung ab 01. Juli 2020 zur Verwaltungsamtsrätin befördert. Melanie Reisner, Diplom?Verwaltungswirtin (FH), wechselte zum 01. August 2018 von der Stadt Ingolstadt zu …mehr
In der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung am 24.06.2020 in Wildenberg wurde der bisherige Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Gerhard Zeitler mit großer Mehrheit wiedergewählt. …mehr
Mit Frau Bernadette Röhrl und Frau Elisabeth Stieglmeier konnten nun gleich zwei Mitarbeiterinnen des Rathauses ihre berufsbegleitende Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (BVS) zum Abschluss bringen. …mehr
Aus aktuellem Anlass informiert der Landkreis Kelheim unter folgendem Link die Bürgerinnen und Bürger zum Thema Coronaviurs:https://www.landkreis-kelheim.de/amt-service/coronavirus/ …mehr
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Gruppe Siegenburg – Train hat den Trinkwasserhochbehälter am Hochpunkt zwischen Siegenburg und Niederumelsdorf (am sog. „weißen Stein“) generalsaniert. …mehr
Der Sozialverband VdK bietet derzeit coronabedingt keine Außensprechtage im Rathaus in Siegenburg an. Sprechstunden finden in der Kreisgeshäftsstelle in Kelheim statt. Terminvereinbarung bei der Kreisgeschäftsstelle in Kelheim unter Tel. (09441) 17690 Der VdK bietet Beratung in folgenden Rechtsgebie …mehr
Wichtige Information für Vermieter von Wohnungen Mit dem neuen Bundesmeldegesetz (BMG) wurde ab 1. November 2015 die Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers bei der melderechtlichen Anmeldung eingeführt. Was wird vom Wohnungsgeber erwartet?
Wohnungsgeber müssen den Wohnungsnehmern den Einzug innerhalb …mehr