Die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Bürgerentscheid vom 07.Dezember 2008
Mehr- zweck- halle |
Feuer- wehr- haus |
Ge- samt |
in Prozent |
|
Wahlberechtigte |
682 |
678 | 1360 | 100,00% |
Wähler | 499 | 420 | 919 | 67,57% |
Ratsbegehren ja |
274 | 220 | 494 | 55,82% |
Ratsbegehren nein |
205 | 186 | 391 | 44,18% |
Bürgerbegehren ja |
223 | 190 | 413 | 48,65% |
Bürgerbegehren nein |
235 | 201 | 436 | 51,35% |
Stichfrage für das Ratsbegehren |
264 | 217 | 481 | 53,21% |
Stichfrage für das Bürgerbegehren | 228 | 195 | 423 | 46,79% |
Ungültige Stimme Ratsbegehren | 18 | 14 | 32 | |
Ungültige Stimme Bürgerbegehren | 39 | 29 | 68 | |
Ungültige Stimme Stichfrage |
5 | 8 | 13 | |
Ungültige Stimmen Briefwahl |
3 | |||
Ungültige Stimmen Gesamt |
116 |
Es ergibt folgendes vorläufiges Ergebnis:
55,82% stimmten für den Bau des Zehentstadl
48,65% stimmten für den Baustopp des Zehentstadl
53,21% stimmten in der Stichfrage für den Bau des Zehentstadl
46,79% stimmten in der Stichfrage für den Baustopp des Zehentstadl
Somit haben sich die Bürger von Train mit 55,82% für den Bau des Zehentstadl entschieden.